|  | 
| Michaela und Florian Franl wein& gut frank | 
Wenn es einen Wein gibt, der für den  württembergischen Weinbau steht, dann ist es die Rotweinsorte Trollinger, die im heimischen Volksmund auch "das schwäbische Nationalgetränk" genannt wird. In keinem Weinanbaugebiet  Deutschlands ist die Beziehung so unmittelbar und direkt wie zwischen dem Trollinger und dem württembergischen Winzer. 
Trollinger ist die Nagelprobe für jeden württembergischen Weinmacher und gelingt dieser ihm gut, dann ist sein Ansehen  bei den Schwaben besonders hoch und man attestiert ihm, dass er ehrliche Weine produziert, die  zuhause gerne getrunken werden. Daher rührt auch das Bonmot, dass angeblich die Schwaben ihren Trollinger ausschließlich selbst trinken.
In der Region  an der Zaber, einem Nebenfluss des Neckars  gibt es die geeigneten Lagen, die beste Trollinger hervorbringen. Hier im Zaber-Gäu, Deutschlands größter Rotweinlandschaft beweist das Weingut Frank, dass sie vom Trollinger wirklich ganz besonders viel verstehen.
Im Glas zeigt sich dieser Wein in einer hellroten Farbe, die von leicht violetten Nuancen aber auch einer entsprechenden Brillanz durchsetzt ist. In der Nase werden Aromen von Kirschen, einer leichten Pflaumennote und wahrnehmbar der Anklang an Bittermandeln registriert. Dies sind auch die Geschmackskomponenten, die auf der Zunge und am Gaumen deutlich feststellbar sind.
Im Glas zeigt sich dieser Wein in einer hellroten Farbe, die von leicht violetten Nuancen aber auch einer entsprechenden Brillanz durchsetzt ist. In der Nase werden Aromen von Kirschen, einer leichten Pflaumennote und wahrnehmbar der Anklang an Bittermandeln registriert. Dies sind auch die Geschmackskomponenten, die auf der Zunge und am Gaumen deutlich feststellbar sind.
Dabei  harmonieren  diese  Fruchtnoten bestens miteinander und bilden gemeinsam mit  der Fruchtsäure einen ausbalancierten Geschmack.
Obschon der Wein über eine spezielle Intensität verfügt, ist er doch nicht cremig, sondern besitzt die Frische, die den guten Trollinger ausmacht. 
|  | 
| Foto: Helga König | 
Wir haben diesen Trollinger zu einer in Butter gebratener rosa Kalbsleber getrunken. Er eignet sich aber auch bestens  zu einem Schoppen  im Kreise von Freunden, wenn  man des Abends die Mühen des Alltags vergessen möchte. 
Der Wein hat 12,5% und sollte bei 16-18  Grad Celsius genossen werden.
Empfehlenswert. 
Peter J. und Helga König
Bitte klicken Sie auf den Link, dann gelangen Sie 
zum Weingut Frank und können den Wein bestellen; www.weingutfrank.de


 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen